Ihre Herausforderung
Bei der Umsetzung des Informationssicherheits-Managementsystems sind alle relevanten Themen innerhalb eines angemessenen Zeitraums im Rahmen eines geregelten Auditprozesses auf ihre wirksame Umsetzung zu überprüfen.
Die schon bisher regelmäßig durchzuführenden Gesamt-/Teilaudits des Fragenkatalogs im SITB sind durch szenariobasierte und vertiefende Audits zu ergänzen.
Diese Aufgaben sind mit einem hohen zeitlichen, qualitativen und personellen Aufwand verbunden, der in Zeiten des kontinuierlichen Personalabbaus in den Orga- und IT-Bereichen der Sparkassen immer schwieriger zu bewältigen ist.
Gleichzeitig erwarten der Vorstand und die Aufsichtsbehörden in diesem Themenbereich ein Höchstmaß an Know-how und Professionalität.
Unsere Lösung
Wir unterstützen Ihr Haus bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von szenariobasierten und vertiefenden Audits.
Mit unseren langjährigen Erfahrungen bei über 250 Sparkassen transportieren wir Best-Practice-Ansätze in Ihr Haus und führen die Audits zielgerichtet und optimiert durch. Hierbei sind aktuelle aufsichtsrechtliche Sichtweisen sowie die Modelle und Konzepte der Sparkassenfinanzgruppe unsere Maßstäbe. Unser Beratungsansatz beinhaltet auch die Weitergabe unseres Wissens, sodass Sie von einem Know-how-Transfer für Ihr Institut profitieren.