Ihre Herausforderung
Insgesamt stellt die Regulierung eine nicht unerhebliche Belastung für Sparkassen und Banken dar. Die Anforderungen der Aufsicht sind heute deutlich höher als vor der Finanzkrise. Nicht nur die Umsetzung und Einhaltung der aufsichtlichen Anforderungen sind aufwendiger geworden, sondern auch der eigentliche Aufsichtsprozess.
Damit sind unter anderem die Prüfungen der BaFin gemäß § 44 KWG gemeint.
Im Fokus steht hierbei in jedem Fall der Vorstand als Verantwortungsträger, der die erforderlichen Maßnahmen zu initiieren und nachhaltig umzusetzen hat.
Solche Prüfungen konfrontieren Vorstand und Mitarbeiter mit besonderen Herausforderungen, da die Art der Durchführung erheblich von den Standardprüfungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften abweicht und damit ungewohnt ist. Außerdem können die Ergebnisse weitreichende wirtschaftliche (SREP-Zuschlag) und persönliche (Karriere, Haftung) Konsequenzen haben.
Unsere Lösung
Gehen Sie gut vorbereitet in solche Prüfungen, um Irritationen zu vermeiden und keine bösen Überraschungen zu erleben. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer Sparkassenexpertise unterstützen wir Sie gern bei der Vorbereitung auf eine 44er Prüfung.
In unseren Beratungsprojekten hat sich die Simulation solcher Prüfungen bewährt. Dabei orientieren wir uns am Prüfungsvorgehen der BaFin einschließlich der Anwendung der Interviewmethode.
Ein hoher Praxisnutzen und konkrete Handlungsempfehlungen sind garantiert.