Ihre Herausforderung
Die Zunahme des Umfangs und der Komplexität der aufsichtsrechtlichen Anforderungen, insbesondere im Bereich des Risikomanagements, geht mit ungebremster Geschwindigkeit weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht. Die nächste MaRisk-Novelle wird ebenso kommen wie die BAIT 2.0.
Unterstützung erhalten die Sparkassen durch Umsetzungs- und Interpretationsleitfäden der Sparkassenverbände.
Doch von diesen werden nicht immer alle offenen Fragen beantwortet und die passende Umsetzung der Anforderungen hinsichtlich Größe, Struktur und Ausrichtung Ihres Hauses sowie dem Risikogehalt Ihrer Geschäfte können die Leitfäden nicht liefern.
Unsere Lösung
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
Durch die Erstellung von GAP-Analysen zur Identifikation des Anpassungsbedarfs und der Erarbeitung von praxistauglichen Lösungsvorschlägen sowie deren Umsetzung entlasten wir Sie zeitlich und unterstützen fachlich.
Profitieren Sie im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit von unserer langjährigen Erfahrung bei der Durchführung entsprechender Umsetzungsprojekte, unserer detaillierten Kenntnis der Sparkassenpraxis und unserem Netzwerk zu Prüfungsstellen und Aufsicht.
„Die Strategieberatung wurde individuell auf unsere Bedürfnisse ausgerichtet und von den Mitarbeitern der s-consit professionell und zielorientiert umgesetzt. Die Strategieberatung der s-consit hat die zukünftigen Erfolge der Sparkasse somit aktiv beeinflusst.“