Mehr als 250 Sparkassen sowie Einrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe vertrauen auf die Leistungen der s-consit. Gründer und Geschäftsführer Peter Bollmann erklärt im Interview, was die s-consit bietet und welche Vorteile eine Zusammenarbeit kundenseitig bietet.
Herr Bollmann, wie würden Sie das Kerngeschäft der s-consit beschreiben?
Die s-consit GmbH ist Spezial- und Qualitätsanbieter. Wir unterstützen insbesondere Kreditinstitute und Sparkassen und dort genauer die interne Revision, das Risikomanagement, Compliance und das Beauftragtenwesen sowie das Rechnungswesen. Dabei lösen wir sowohl Kompetenz- als auch Kapazitätsengpässe, die in diesen Bereichen entstehen.
Sie sind Gründer des Unternehmens. Was hat Sie damals dazu veranlasst, ein Beratungsunternehmen aufzubauen?
Letztendlich ist die s-consit entstanden, weil ich damals als Revisionsleiter einer Sparkasse den Bedarf erkannt habe. Wir haben eine Kooperation gestartet und diese wurde so gut angenommen, dass wir uns dazu entschlossen, eine eigene Gesellschaft zu gründen. Und so entstand 2003 die s-consit. Man könnte sagen: Aus einer kleinen schleswig-holsteinischen Initiative ist ein bundesweit agierendes Unternehmen gewachsen.
Wie gehen Sie an neue Aufträge heran?
Uns geht es nicht um den kurzfristigen Erfolg, sondern darum, eine langfristige Kundenbindung aufzubauen. Das bedeutet für uns, dass wir bei unserer Arbeit die Wirtschaftlichkeit des Hauses beachten. Aber auch die Menschen, die in den Instituten arbeiten, spielen bei unserem Ansatz eine große Rolle.
Wichtige Fragen für uns sind: Wo ist der Bedarf und wo braucht man uns? Maßgeschneidert auf diese Bedürfnisse entwickeln wir dann entsprechende Lösungen. Neben der Qualität ist das ein weiteres Merkmal, das uns auszeichnet: unsere hohe Lieferfähigkeit. Ich vergleiche die s-consit gerne mit einem Schnellboot. Wir sind so aufgestellt, dass wir Engpässe in den Häusern zeitnah schließen können. Wenn das Haus für sich eine eigenständige und praktikable Lösung gefunden hat, ziehen wir uns zurück. Natürlich legen wir dabei auch Wert darauf, erworbenes Wissen weiterzugeben, damit der Sparkassen-Mitarbeiter alle Aufgaben zuverlässig erfüllen kann.