Ihre Herausforderung
Vielleicht sind es die neuen Anforderungen der BAIT, die eine geänderte Ansiedlung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) erforderlich machen. Doch möglicherweise ist es auch die anstehende Nachbesetzung aufgrund des Ruhestands Ihres bisherigen ISB.
Sie stehen jedenfalls vor der nicht einfachen Aufgabe, das Thema neu aufzustellen. Geeignete Kandidaten zu finden, ist schwierig und bei Mitarbeitern ohne entsprechenden Hintergrund ist ein hoher Fortbildungs- und Einarbeitungsaufwand notwendig.
Gleichzeitig erwartet der Vorstand in diesem, ihm direkt zugeordneten Themenbereich, bei dem er bei Verfehlungen persönlich haftbar gemacht werden kann, weitreichende Erfahrungen.
Unsere Lösung
Wir übernehmen für Ihr Haus die Funktion sowie allen anfallenden Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten. Seit vielen Jahren stellen wir bereits Informationssicherheitsbeauftragte für Sparkassen und andere Unternehmen. Das bedeutet, dass die damit verbundenen personalrelevanten Aspekte – Stellenbesetzung, Nachfolge, Vertretung oder Fortbildung – zukünftig für Sie entfallen.
Unsere Prozesse sind gut etabliert, sodass die verbleibenden Aufgaben für Ihr Haus auf ein Minimum reduziert werden. Unsere Vorgehensweise wurde durch vielfältige Prüfungen der Aufsicht bestätigt.
Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihnen die attraktiven Konditionen detailliert vorstellen können.
„Seit über 10 Jahren haben wir die Bereiche Informationssicherheits-Management und Datenschutz an die s-consit ausgelagert. Insbesondere schätzen wir die problemlose Zusammenarbeit sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene. Die s-consit ist uns stets ein verlässlicher Partner!"
„Wir haben seit mehreren Jahren die Aufgabe des Informationssicherheitsbeauftragten an die s-consit ausgelagert und freuen uns über die stets reibungslose Zusammenarbeit. Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und hohe Fachkompetenz erleben wir im täglichen Umgang. Maßnahmen werden mit Augenmaß und partnerschaftlich umgesetzt. Weiter so!“