Im April 2002 wurden die RevTools an den ersten Mandanten – der im Übrigen immer noch aktiver Nutzer ist – ausgeliefert. Dies ist jetzt stolze 20 Jahre her und durch die Fusion der Rechenzentren wurde der Kreis der Mandanten ständig größer. Im Jahr 2018 haben wir als s-consit mit dem Wechsel eines der beiden Entwickler der RevTools, Herrn Thomas Hofmann, auch die bestehenden Verträge der RevTools von der entwickelnden Sparkasse übernommen und sind seitdem Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Einsatzmöglichkeiten.
Wie, Sie kennen die RevTools noch gar nicht? Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage und wir stehen gerne zu einem persönlichen Gespräch, zu einer Videovorführung und natürlich mit einer Demoversion zur Verfügung.
Und Ihnen, die Sie die RevTools zum Teil schon seit Jahren nutzen, stehen wir bei Fragen oder Probleme unter der Adresse revtools(at)s-consit.de unterstützend zur Seite. Die jeweils aktuelle Version finden Sie zum Download unter https://datenportal.s-consit.de/sharing/fWO1vuF35 oder über unsere Homepage.
Für Ihre jahrelange Treue möchten wir uns heute bei Ihnen bedanken und einen Ausblick in die Zukunft geben. Leider ließ es sich wirtschaftlich nicht umsetzen, die RevTools plattformunabhängig zu machen, aber, anders als Mitbewerber mit ähnlichen Tools, halten wir am Fortbestand der RevTools unverändert fest, auch wenn wir dafür auf altbewährte Zugriffsmöglichkeiten bei der FI angewiesen sind. Trotz ansonsten zahlreicher Verbesserungen und Programmwechsel beim Rechenzentrum sehen wir immer noch das Potenzial für den Einsatz der RevTools, um Daten komfortabel und automatisiert aus dem laufenden Bestand des OSPlusPortals und aus den Listen im OSPlusListArchiv abzurufen und bearbeitbar in Excel zu importieren.