Auch schon vor der EU-DSGVO war der Datenschutz (in den Sparkassen) ein wichtiger Aspekt, aber seitdem hat dieses Thema weiter an Bedeutung gewonnen. Und selbst wenn die Umsetzung eigentlich längst erfolgt sein sollte, besteht doch in so manchem Institut große Unsicherheit, ob das alles ordnungsgemäß geschehen ist.
Alles in bester Ordnung – oder nicht?
Bei dieser Frage kann die s-consit helfen. Wir führen in Ihrem Haus eine i. d. R. dreitägige Bestandsaufnahme durch, zeigen die noch erforderlichen Maßnahmen auf und unterstützen Sie anschließend natürlich gerne bei der Umsetzung und Abarbeitung dieser offenen Maßnahmen.
Unverhofft kommt oft – wir helfen!
Aber auch wenn Datenschutz bei Ihnen grundsätzlich funktioniert, gibt es unvorhergesehene Situationen.
Ihr Datenschutzbeauftragter fällt plötzlich aus und die Position des Datenschutzbeauftragten wird neu besetzt, der oder die Neue muss sich aber entsprechend einarbeiten und sucht für eine Übergangszeit kompetente Unterstützung. Hier bieten wir Ihnen die Dienstleistung „Unterstützung des internen Datenschutzbeauftragten“ an, d. h. wir stehen mit unseren kompetenten Mitarbeitern bereit, um die Fragen des internen Datenschutzbeauftragten zu beantworten, unterstützen ihn bei den notwendigen Kontrollhandlungen und coachen ihn bei seiner Tätigkeit.
Oder aber Sie entscheiden sich, die Stelle des Datenschutzbeauftragten komplett auszulagern. Dann stehen wir zur Verfügung und bieten Ihnen die Dienstleistung „Externer Datenschutzbeauftragter“ an, d. h. wir stellen Ihren externen Datenschutzbeauftragten und sorgen bei uns im Haus intern für eine gesicherte qualifizierte Vertretung. Unser Mitarbeiter steht Ihren Mitarbeitern für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung, nimmt an den notwendigen Gremiensitzungen teil, plant die Datenschutzkontrollen, führt diese durch und erstellt den Jahresbericht des DSB.
Damit das ganze möglichst reibungslos und effektiv abgewickelt werden kann, haben wir ein mailbasiertes Ticket-System eingerichtet. Nach entsprechenden Testmails zur institutsindividuellen Einrichtung können Sie uns dann auf kurzem Wege verschlüsselt alle Datenschutzthemen zusenden und bekommen die von Ihnen gewünschte Unterstützung. Und nur über dieses Ticket-System können wir sicher stellen, dass auch bei (geplanter oder ungeplanter) Abwesenheit Ihres persönlichen Datenschutzbeauftragten ein anderer kompetenter Mitarbeiter unseres Teams vertretungsweise tätig wird, z. B. um Sachverhalte zu einer zeitkritischen und möglicherweise meldepflichtigen Datenpanne zu beurteilen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie mich an:
Thomas Hofmann
Stv. Bereichsleiter
thomas.hofmann(at)s-consit.de
04531 / 6696-480